
Erstprüfung von Verbund-Sicherheitsglas
Die Erstprüfung dient dazu die
hinsichtlich des Schubverbundes charakteristischen Eigenschaften des
Produktes festzustellen.
Hierzu wird in einem ersten Schritt der
Schubmodul in Abhängigkeit von der Belastungszeit im
Biegeversuch ermittelt. Die Auswertung der
Daten wird mit wissenschaftlich ermittelten Mindestwerten verglichen.
Liegen die Ergebnisse darüber, so kann gegenüber kurzfristig
einwirkenden Lasten ein Schubmodul von G = 0,4 der
Bemessung zugrunde gelegt werden.
Im nächsten Schritt werden aus den
zerstörungsfrei geprüften Biegeproben Bohrkerne entnommen und einem
Scherversuch bei verschiedenen Temperaturen
unterzogen. Die Ergebnisse werden in Abhängigkeit von der Prüftemperatur
statistisch ausgewertet. Die so erhaltenen Verformungskurven sind die
Grundlage für die Prüfungen im Rahmen der werkseigenen
Produktionskontrolle.

|